In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr auch gut getarnte Trojaner und Viren erkennen könnt.
Zu erst müsst ihr euch im klaren sein, dass gute Hacker nicht dumm sind... Dann müsst ihr noch ein Paar Begriffe kennen lernen, damit ich nicht immer alles umschreiben muss:
Also erstmal den "Server" Der Server ist eine Datei, die das "Opfer", in diesem Fall seid ihr das, ausführen muss, meinetwegen ein vermeidliches Setup oder eine Anwendung. Wenn dieser "Server" ausgeführt wurde, werden (bei den meissten Trojanern) sofort alle eure Anti-Viren Programme und Firewalls deaktiviert und eine E-Mail, eine ICQ Benachrichtigung oder eine Benachrichtigung über No-IP (es gibt noch mehr, aber das sind die häufigsten) wird also sogenannte "Notify" (engl. benachrichtigen) wird an den Hacker gesendet.
Es gibt sowohl "Dumme" als auch "schlaue" trojaner.
Zu den dummen zählt zum Beispiel "ProRat" Dieser wird sofort von jedem AntiViren Tool erkannt, und nur zum Spass und wenn anders nur von Idioten eingesetzt. Außerdem kann man auf den ProRat infizierten PC nur zugreifen, wenn man in dem gleichen Netzwerk ist, wie sein Opfer.
Zu den schlauen gilt zum Beispiel der CIA Dieser Trojan wird zwar in seiner ursprünglichen Form von vielen AV´s (Anti Viren Programme) erkannt, aber wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt kann man diesen bis zu 80% UD (Un detected - das heist, das er nicht mehr vom AV als Virus/Trojaner erkannt wird) machen. Hierzu wird einfach der Startpunkt des Trojaners versetzt, und schon erkennt ihn die Hälfte der Programme nicht mehr als Virus...
Desweiteren werden meisstens die Trojaner noch von Hackern gepackt, sprich mit einer anderen Datei gebunden, zum Beispiel AntiVir - Setup wird mit einem Trojanischen Pferd (server) gebunden. Man installiert Antivir ganz normal und unauffällig installiert sich der Server mit.
Aber da es hier nur mittelmäßige Hacker gibt, braucht ihr euch schon mal keine Sorgen machen, dass ihr gehackt werdet.
Ich liste jetzt noch mal ein Paar Beispiele für verschiedene Arten von Hackern auf:
Hier erstmal ein Beispiel für einen Schlechten Hacker:
Der schlechte Hacker will dich in der regel mit einem ProRat Server hacken. meisstens hat er diesen in ein .rar oder .zip Archiv gepackt, sodass er erstmal dein Antiviren Programm umgehen kann... Aber spätestens nach dem entpacken, schlägt dein AV Alarm..
Hier ein erster Tip: Wenn du dir nicht sicher bist, ob eine Datei ein Trojaner oder Virus ist, Checke sie vorher durch.
Noch ein Beispiel für einen guten Hacker:
Der gute Hacker, bindet seinen Trojanischen Server mit einer unscheinbaren Datei, meist sogar einem AntiViren Tool-Setup oder zum Beispiel mit dem ICQ Setup. Dein PC merk erst was, wenn es schon zu spät ist.. Und wenn ein Hacker einmal auf deinem System ist, bekommst du ihn nicht mehr so leicht wieder runter.
Mein zweiter Tip:
Lade dir Software am besten immer direkt vom Hersteller runter.
Ich habe hier noch mal alle Endungen aufgelistet, die Trojanische Pferde und Viren haben können:
exe
bat
pif
scr
cmd
com
Die meissten Viren Haben .bat oder .exe
Als Viren Scaner und Firewall in einem empfehle ich dir BitDefender.
danke, das könnte mir in Zukunft sehr helfen ^^ Noch ein tipp dazu: Leg dich niemals mit einem an, den du nicht kennst, sonst könntest du Probleme haben. Ich spreche aus eigener Erfahrung.
In Antwort auf:Noch ein tipp dazu: Leg dich niemals mit einem an, den du nicht kennst, sonst könntest du Probleme haben.
Das stimmt, ich selber hab mich einmal mit einem angelegt und dann hatte er mein system voll im griff, aber dann hab ich ihn irgendwie weggeschafft durch viele fw's und antiviren programme ^^
____________________________________________________________ Sollen Rechtschreibfehler gefunden werden, schencke ich sie Euch.
Ich denke mal, das hier nichts mehr einzuwenden gibt. Hiermit schließe ich das Thema. Sollte jemand nicht einverstanden sein, soll mir eine PN schreiben, oder den Turbo maker.